naturparadies saar

Die Saar gilt als Geheimtipp unter den Radfahrern, besonders der nördliche Teil zwischen der Saarschleife bei Mettlach und der Mündung in die Mosel bei Konz. Gut ausgebaute Radwege führen durch idyllische Naturparadiese wie das der Alten Saar nördlich des malerischen Saarburgs, das uns gefangen nimmt. Auf dieser wunderschönen Reise befahren wir den Saar-Radweg zwischen der Saarmündung und Dillingen.

ERSTER TAG

Treffpunkt ist gegen 14 Uhr in unserem schönen und modernen Domizil im verträumten Ayl in der Nähe von Saarburg. Dieses bietet alle Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt, Weine aus der weltbekannten Lage "Ayler Kupp", ein eigenes Restaurant mit exquisiter Küche. Nachmittags radeln wir etwa fünf Kilometer nach Saarburg und erleben dieses wunderbare Kleinod mit seinem malerischen Marktplatz und imposanten Wasserfall mitten im Zentrum, dort essen wir auch zu Abend.

Von Ayl aus starten wir an den beiden nächsten Tagen morgens zu traumhaften Radtouren entlang der zauberhaften Saar und der Mosel bis Luxemburg. Wir kehren nachmittags zu unserem Weinörtchen zurück.

ZWEITER TAG

Heute folgen wir dem Saarradweg von Ayl bis Dillingen. Durch eine wunderschöne Fluss- und Waldlandschaft kommen wir nach Mettlach, wo das weltbekannte Traditionsunternehmen Villeroy & Boch seinen Stammsitz hat. Wir haben dort die Möglichkeit, das Erlebniszentrum "House of Villery & Boch" und das Outlet-Zentrum zu besuchen. Im Garten der Alten Abtei besichtigen wir den berühmten Alten Turm und moderne Kunstwerke. Die malerische Kleinstadt lädt ein zu einer Entspannungspause in einem der Cafés. Hinter Mettlach erleben wir dann den Höhepunkt dieser Etappe: die Saarschleife, ein großartiges Naturschauspiel (siehe Foto oben). Es geht weiter über Merzig bis Dillingen. Kurz vor dem Etappenende erwartet uns ein herrlicher Biergarten an der Beckinger Staustufe. Mit dem Zug geht es nachmittags zurück nach Saarburg, von dort zurück nach Ayl. Tageskilometer: rund 60.

DRITTER TAG

Der zweite Radtag ist eine Rundtour durch die paradiesische Saarlandschaft zwischen Saarburg und Konz mit einem Abstecher an der Mosel entlang bis Luxemburg. Der zwischen Konz und Saarburg wachsende Riesling auf blauem Devonschiefer gilt weltweit als einer der besten Weißweine. Wir fahren auf der linken Saarseite nach Konz, von dort aus moselaufwärts bis Oberbillig, wo wir mit einer Fähre auf die andere Seite nach Wasserbillig (Luxemburg) wechseln. Dort geht es nach rechts über die Sauer wieder zurück nach Deutschland. Es kommt der Ort Igel, dort besichtigen wir die weltberühmte Igeler Säule, ein römisches Grabdenkmal, das die daneben stehenden "modernen" Häuser weit überragt. Ein beeindruckendes Zeugnis der Antike. Hinter Igel überqueren wir wieder die Mosel nach Konz und folgen der Alten Saar (geradeaus verläuft der Saarkanal) von Hamm bis nach Schoden. Dieser Abschnitt ist unglaublich schön: toller Radweg durch unberührte Natur, lautes Vogelgezwitscher, vorbei an der wilden Saar mit Untiefen und Pflanzeninseln. In Kanzem besuchen wir das Weingut von Günther Jauch, erleben den traumhaften Garten und haben dort die Gelegenheit, einen edlen Tropfen zu verkosten. In Saarburg wechseln wir wieder die Flussseite und erreichen unser Ayl. Dort besuchen wir am späten Nachmittag ein Weingut, verkosten köstliche Weine und erhalten Informationen über den Weinbau. Tageskilometer: rund 40.

VIERTER TAG

Nach dem Frühstück geht unser genussreicher Kurzurlaub zu Ende. Es war sehr schön!

 

Eigene Anreise

Bitte eigenes Fahrrad mitbringen

 

Leistungen:

- zwei geführte Radtouren

- Bahnfahrt mit Rädern von Dillingen nach Saarburg

- Moselfähre von Oberbillig bis Wasserbillig (Lux)

- drei Übernachtungen mit Frühstück

 

 

Termine:

 

19.-22.05.2025

22.-25.05.2025

25.-28.06.2025

28.6.-1.07.2025

 

Preis:

pro Person 299 Euro im DZ, Zuschlag für Einzelbelegung eines DZ 99 Euro

 

Anmeldung: reinhard.schreiner@gmail.com
Druckversion | Sitemap
Reinhards Radtouren