Leiwen ist die Essenz der Mosel - wo sich Natur, Genuss und Lebensart auf das Schönste verbinden. Der traumhafte Ort ist eingebettet in eine der spektakulärsten Flussschleifen der Mosel. Die atemberaubenden Weinberge prägen das Bild und verheißen weltklasse Weine von eleganter Frucht und spritziger Säure. Fachwerkhäuser und enge Gassen verleihen der Region ihren unverwechselbaren Charme.
Wir wohnen in einem renommierten Weingut oberhalb von Leiwen direkt an den Weinbergen, das bei den Gästen außerordentlich beliebt ist, viele schwärmen von der Ruhe und der idyllischen Lage. Die Zimmer sind modern, sauber und geschmackvoll eingerichtet, die Atmosphäre wird als entspannt, hochwertig und gleichzeitig herzlich beschrieben. Die Möglichkeit, die eigenen überragenden Weine direkt vor Ort zu verkosten und zu genießen, ist ein riesiger Pluspunkt für Weinliebhaber. Leiwen bietet einen idealen Ausgangspunkt für traumhafte Radtouren in Richtung Trier und Bernkastel-Kues.
Die erste Rundtour ist eine der malerichsten und entspanntesten Radtouren an der Mosel. Die Strecke ist durchgehend flach und führt auf einem gut ausgebauten Radweg direkt am Ufer entlang. Sie bietet immer wieder neue reizvolle Perspektiven auf die Orte und Weinberge. Wir folgen moselaufwärts auf der linken sonnenverwöhnten Seite des Flusses den Spuren der Römer und treffen zunächst auf zwei besondere Orte keltischen Ursprungs, Köwerich mit dem ehemaligen Wohnhaus der Mutter von Ludwig van Beethoven, und Thörnich. Der Moselradweg zweigt hier in die Weinberge ab, ohne dass der Anstieg zu steil wird. Ein wunderschöner Streckenabschnitt durch die Reben! Das romantische Weindorf Detzem an der tiefsten Schleuse der Mosel lädt zu einer Pause ein. Weiter geht es an der Mosel entlang bis Mehring, wo wir eine römische Villa besichtigen. Auf der anderen Moselseite geht es zurück zum Ausgangspunkt, über Pölich, Klüsserath nach Trittenheim, wo wir die Moselbrücke überqueren und wieder nach Leiwen kommen. Gefahrene Tageskilometer: etwa 40.
Heute fahren wir zurück nach Trittenheim und dann moselabwärts nach Altpiesport, durch das idyllische Ferres und vorbei an der größten römischen Weinpresse nördlich der Alpen am Fuße der Weinlage "Piesporter Goldtröpfchen". Wir wechseln die Moselseite über die Piesporter Brücke und fahren nach wenigen Kilometern wieder zurück über Minheim, Kesten bis kurz vor Lieser. Über die Mülheimer Brücke geht unsere Fahrt zurück nach Leiwen: über die schönsten Weinorte der Mittelmosel wie Brauneberg, Wintrich, Piesport und Neumagen-Dhron. Eine Genusstour! Gefahrene Tageskilometer: etwa 50.
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von der Mosel. Es war sehr schön!
Eigene Anreise Bitte eigenes Fahrrad mitbringen
Leistungen:
- zwei geführte Radtouren
- drei Übernachtungen mit Frühstück
Termin:
30.05.-02.06.2026
02.06.-05.06.2026
29.09.-02.10.2026
02.10.-05.10.2026
Preis:
pro Person 319 € im DZ, Zuschlag für EZ bzw. Einzelbelegung eines DZ 119 €
Anmeldung: reinhard.schreiner@gmail.com