Wir treffen uns zum Frühstück. Reinhard erzählt, wie wir an diesem Tag fahren und was wir alles erleben werden.
Wir schwingen uns auf die Räder und starten froh gelaunt in den sonnigen und warmen Moseltag.
Was für eine schöne Tour! Es ist fast windstill, nur ein lauer Wind weht uns entgegen. Wir fahren ruhig an der Mosel entlang; auf der anderen Seite und vor uns bis zur nächsten Flussbiegung ragen grüne Weinberge in die Höhe, dazwischen wilde unbewachsene Felsen, große bemalte Sonnenuhren, Burgen und Burgruinen. Wir biegen ab in mittelalterliche Weindörfer mit malerischen Fachwerkhäusern, historischen Ortskernen und verwinkelten kleinen Gassen. Was für eine Ruhe! Hinter dem Dorf fahren wir wieder auf den Radweg. Auf unseren Besuch warten aber auch Moselmetropolen wie Bernkastel und Cochem mit wunderschönen Stadtkernen, Bilderbuchdörfer wie Beilstein und Ediger-Eller, märchenhafte Burgen.
Pausen werden groß geschrieben, denn wir befinden uns auf einer Genuss- und Entspannungstour. Innehalten an einer besonders schönen Flussstelle, sich auf eine Bank setzen oder eine Wiese, eine Straußwirtschaft aufsuchen, etwas essen und Wein probieren, auf einer Sonnenterrasse bei Kaffee, Kuchen und Eis die Beine ausstrecken.
Wir erreichen locker und entspannt unser Hotel, das oft auch ein Weingut ist, beziehen unsere Zimmer, machen uns frisch, schlendern durch den Ort und erkunden die Gegend. Wer Lust hat, geht ein Stück den Weinberg hinauf und genießt auf einer Bank den Blick aus Moseltal. Andere entspannen sich auf Liegestühlen auf der Hotelterrasse. Wir essen im Hotel oder im Ort, probieren Moselspezialitäten und beschließen in einer fröhlichen Weinrunde den Abend und ereignisreichen Tag.